Verkehrsunfall?

Vermeiden Sie von Anfang an unnötige und teure Fehler bei der Schadensabwicklung!

Wir setzen Ihr Recht rund um Ihren Unfallschaden für Sie durch!

Bundesweite Vertretung durch unsere Rechtsanwälte

Verkehrsunfall?

 

Vermeiden Sie von Anfang an unnötige und teure Fehler bei der Schadensabwicklung!

 

Wir setzen Ihr Recht durch

-

Ihr   "U n f a l l p a r t n e r"  in den Landkreisen Fulda, Vogelsberg, Main-Kinzig, Hersfeld-Rotenburg, Schmalkalden-Meiningen, Rhön-Grabfeld und Bad Kissingen!

Jetzt unverbindlich Kontakt aufnehmen und Unfall melden

- Kompetente Vertretung durch unsere Rechtsanwälte im Verkehrsrecht -

- Schnelle Schadensfeststellung durch  eine enge Zusammenarbeit mit  Kfz-Sachverständigenbüros in Ihrer Region - 

Das Wichtigste im Überblick:

Alle Unfallgeschädigten haben ab der ersten Minute nach dem Verkehrsunfall ein

 

Recht auf kompetente und professionelle Hilfe durch einen im Verkehrsrecht tätigen Rechtsanwalt!

 

Mit uns kämpfen Sie von Anfang an auf Augenhöhe mit der Kfz-Haftpflichtversicherung des Unfallgegners! 

 

Das Beste daran: Die gegnerische Kfz-Haftpflichtversicherung muss auch die Rechtsanwaltskosten übernehmen –

diese Kosten gehören genauso zu Ihrem Unfallschaden wie der Schaden an Ihrem Fahrzeug!

 

Wir setzen Ihr Recht außergerichtlich und notfalls gerichtlich mit voller Motivation und größtem Engagement durch!

 

Soweit erforderlich, kümmern wir uns auch um eine entsprechende Klarstellung gegenüber Polizei und Bußgeldbehörde!

Jetzt unverbindlich Kontakt aufnehmen und Unfall melden

Sie sind sich nicht sicher, ob Sie wirklich anwaltliche Hilfe und professionelle Unterstützung bei Ihrem Verkehrsunfall benötigen?

 

Überprüfen Sie es selbst:

Versuchen Sie, einige der vielen Fragen aus unseren FAQ, die sich nach einem nervenaufreibenden Verkehrsunfall stellen, sicher und mit gutem Gefühl zu beantworten - beispielsweise:

„Muss/darf ich ein Sachverständigengutachten zur Bezifferung meines Schadens einholen? Kann mich die Versicherung auf einen Kostenvoranschlag verweisen? Wer trägt die diesbezüglichen Kosten? Ist ein Sachverständigengutachten immer „besser“ als ein Kostenvoranschlag?“

„Muss bzw. sollte ich der Versicherung des Unfallgegners eine eigene Begutachtung/Besichtigung meines Fahrzeuges ermöglichen?“

„Ich habe einen reparierten Vorschaden oder einen unreparierten Altschaden im jetzigen Anstoßbereich. Kann es da Probleme mit der Schadensregulierung geben?“

„Darf ich mein Fahrzeug bei einem wirtschaftlichen Totalschaden immer auch reparieren lassen und bekomme ich die Kosten im Falle einer Reparatur von der Versicherung des Unfallgegners auf jeden Fall erstattet?“

Sind Sie sich unsicher bei der Beantwortung dieser Fragen, die sich bereits zu Beginn der Schadensregulierung stellen?

Oder wollen Sie sich nach einem nervenaufreibenden Verkehrsunfall einfach nur um sich selbst kümmern?

 

Dann sind Sie bei uns genau richtig!

Wir klären das gemeinsam und setzen anschließend Ihre Ansprüche durch!

Jetzt unverbindlich Kontakt aufnehmen und Unfall melden

Sie überlegen, die Schadensabwicklung erst einmal selbst in die Hand zu nehmen und sich nur im Problemfall professionell helfen zu lassen?

Gehen Sie das Risiko nicht unnötig ein!

 

Ihre Vorteile bei einer professionellen Begleitung von Anfang an:

  • Erstattung der Rechtsanwaltskosten durch die gegnerische Kfz-Haftpflichtversicherung
  • Gemeinsame Planung und Vorbereitung der professionellen Schadensabwicklung
  • Vermeidung unnötiger und teurer Fehler
  • Korrespondenz mit der gegnerischen Versicherung auf Augenhöhe – Waffengleichheit!
  • Schnellere Schadensabwicklung
  • Bessere Regulierungsergebnisse
  • Ein kompetenter, engagierter und vertrauensvoller Ansprechpartner an Ihrer Seite – bis zum Schluss!